

Wasserpflanzen: Meister der Anpassung – 07
naturpools: Welche Vorteile haben diese Pflanzen gegenüber den bisher üblicherweise eingesetzten? Carsten Schmidt: Im Wesentlichen zwei Vorteile: Wir haben Pflanzen …
Wasserpflanzen: Meister der Anpassung – 10
naturpools: In Ihrem Buch gehen Sie auch ausführlich auf das Thema Neophyten ein. Warum ist Ihnen das so wichtig? Carsten …
Wasserpflanzen: Meister der Anpassung – 11
naturpools: Muss die Pflanzenwelt hinsichtlich des Schwimmteich- und Naturpoolbaus jetzt neu bewertet werden? Klaus van de Weyer: Nein, aber es …
Wasserpflanzen: Meister der Anpassung – 09
naturpools: Inwiefern spielt die Anordnung von Pflanzen beim Gestalten einer Teich- beziehungsweise Poolanlage eine entscheidende Rolle? Jörg Baumhauer: Keine große …
Wasserpflanzen: Meister der Anpassung – 06
naturpools: Welchen Einfluss nehmen diese Pflanzen auf die Ökologie eines Schwimmteichs? Und was würde sich mit ihnen ändern? Carsten Schmidt: …
Wasserpflanzen: Meister der Anpassung – 05
naturpools: Haben Sie neue Pflanzen entdeckt, die für die Funktionsfähigkeit von Schwimmteichen und Naturpools große Bedeutung haben können? Carsten Schmidt: …
Wasserpflanzen: Meister der Anpassung – 04
naturpools: Was ist das Besondere an Wasserpflanzen in Schwimmteichen? Klaus van de Weyer: Es gibt auch bei Wasserpflanzen einen Unterschied …
Wasserpflanzen: Meister der Anpassung – 03
naturpools: Welche zentralen Erkenntnisse haben Sie bei Ihren Forschungen gewonnen? Jörg Baumhauer: Das Wissen zu Wasserpflanzen in der Natur lässt …
Wasserpflanzen: Meister der Anpassung – 02
naturpools: Warum ein Buch über Wasserpflanzen – es gibt doch schon so viele? Carsten Schmidt: Das stimmt, darüber haben wir …
Wasserpflanzen: Meister der Anpassung – 01
naturpools: Herr Schmidt, Sie haben gerade zusammen mit Jörg Baumhauer und Klaus van de Weyer das „Handbuch Wasserpflanzen“ fertiggestellt, das …