

Therme Obernsees bei Bayreuth – Bild 02
<![CDATA[ Knapp drei Monate dauerte der Umbau, bevor im Mai 2013 die Therme Obernsees, 20 Kilometer entfernt von Bayreuth, wiedereröffnet …
Therme Obernsees bei Bayreuth – Bild 01
<![CDATA[ Zuerst Sauna, dann abkühlen – aber natürlich! Eben noch eine grüne Wiese, jetzt eine einladende Badelandschaft mit einem verlockend …
Hotel "Almbad Sillberghaus & Lodge" – Bild 07
<![CDATA[ … dass seine Gäste begeistert seien vom Baden im Gebirgsquellwasser. „Natürlichkeit und ein ökologischer Ansatz bekommen eindeutig Sympathiepunkte von …
Hotel "Almbad Sillberghaus & Lodge" – Bild 06
<![CDATA[ „Die Entscheidung für eine Schwimmmöglichkeit ohne Chemie unterstützt unsere Marketing-Positionierung. Wir bemühen uns stetig, so naturnah und nachhaltig zu …
Hotel "Almbad Sillberghaus & Lodge" – Bild 05
<![CDATA[ Der 75 Quadratmeter große Naturpool gilt als öffentliches Bad, da Hotelgäste das Bad benutzen können. Es untersteht somit denselben …
Hotel "Almbad Sillberghaus & Lodge" – Bild 04
<![CDATA[ Die olivgrüne Folie sorgt dafür, dass das Wasser hellgrün schimmert und spiegelt den natürlichen Charakter des Bades wider. ]]>
Hotel "Almbad Sillberghaus & Lodge" – Bild 03
<![CDATA[ Die externe, zehn Quadratmeter große Filterzone reinigt das Wasser ohne chemische Zusätze und erzielt, wie in den Bergseen drum …
Hotel "Almbad Sillberghaus & Lodge" – Bild 02
<![CDATA[ Der Umbau im Jahr 2010: Der Naturpool wurde in eine Schwimmzone und einen Aufbereitungsbereich geteilt. Durch ein kombiniertes Filter- …
Hotel "Almbad Sillberghaus & Lodge" – Bild 01
<![CDATA[ Baden im Gebirgsquellwasser? Dies ermöglicht auf über 1100 Metern Höhe das „Almbad Sillberghaus“ in Bayrischzell inmitten der bayerischen Alpen. …