
24-Stunden-Rennen von Le Mans: Fairland-Group bringt Outdoor Living auf die Überholspur
„Rennwagen brauchen Boxenstopps – die Roboter aber nicht!“, lachte ein französischer Zuschauer. Beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans brachten die 24/7-Roboterdienste für den Garten alle Fans und Fahrer zum Staunen.


Der größte Motorsport der Welt ist dafür bekannt, dass er Mensch und Maschine an seine Grenzen bringt und einen Spielplatz schafft, auf dem nichts unmöglich ist, sowohl auf als auch neben der Strecke. Diese Leidenschaft hat sich beim diesjährigen Rennen auf die iGarden Fan Zone in der Paddock Alley ausgeweitet, wo die Fairland Group vom 6. bis 15. Juni ein leerstehendes Grundstück in der Nähe des Circuit de la Sarthe in einen innovativen Außenbereich verwandelte.
Grüneres Sparen, grüneres Leben
Für die Fairland Group ist Energiesparen eine 24/7 „unsichtbare“ Ausdauerleistung.
„Ihr Garten könnte eines Tages Ihren nächsten Roadtrip finanzieren“. Von dieser Idee sind auch die Zuschauer begeistert. In der Fan Zone verwandelte sich der „schattenlose“ iGarden AIoT in einen Mini-Roboter, der sich per Sprache steuern lässt.
Das System ist simpler und umweltfreundlicher als je zuvor. Mit einfachen Sprachbefehlen der Nutzer wird der eigene Garten in Zukunft sogar einen Tesla aufladen, nachdem er einen Pool beheizt hat. Durch die Kombination des umweltfreundlichen natürlichen Kältemittels R290 (mit vernachlässigbarem GWP und null ODP) steigert die Inverter-Poolwärmepumpentechnologie die Effizienz aktueller Produkte auf bis zu beeindruckende COP 30.

Diese Effizienz wird durch die einzigartige wassergekühlte Inverter-Poolpumpe, welche die Umwälzung und Filterung Ihres Pools mit IE5-Motoreffizienz steuert, noch weiter verbessert und ebnet den Weg für einen kohlenstofffreien Außenbereich.
Nachhaltiges Vergnügen, ganz einfach
Die Wechselrichter sparen weltweit über 20 Milliarden kWh pro Jahr ein. Mehr als 2 Millionen Dollar wurden in die siebenjährige Entwicklung von KI-Wechselrichtern für umweltfreundliche Produkte wie Poolmanagement- und Wasseraufbereitungssysteme investiert, was zu fünf Guinness-Weltrekorden führte.

Das gesamte IEW-Management (Intelligenz, Energie, Wasseraufbereitung), das sich aus den modernsten Innovationen von Fairland, Aquark und Aquagem zusammensetzt, stellt die Energieeffizienz in den Vordergrund, die den systematischen Stromverbrauch automatisch optimiert und jetzt auch für die Solarversorgung bereit ist. Der einzigartige iGarden-Lifestyle minimiert den Stromverbrauch, reduziert den Wasserverbrauch und verringert den Einsatz von Chemikalien.
Jetzt werden die Grenzen wieder durchbrochen. Inspirierende neue Kategorien ergänzen die visionäre Blaupause der Fairland Group:
- Erweiterte Unterhaltungsmöglichkeiten mit dem mobilen Surfing SwimJet und Unterwasser-Wearable-Kits: Geben Sie Ihren Pool jederzeit für Meeresspaß frei und genießen Sie VR-Schwimmführung mit smarten Schwimmbrillen.
- Gartenbewässerung und Rasenpflege der nächsten Generation mit fliegenden Robotern: Zusammen mit verbesserten Mährobotern können Sie sich nicht nur vom Rasenmähen befreien, sondern auch die Pflanzengesundheit überwachen. Willkommen bei der Erstellung individueller „Rasentattoos“ für einen wirklich einzigartigen Außenbereich.
Fairland-Ingenieure teilen dazu folgendes: „Wir entwickeln nicht nur smarte Outdoor-Lösungen, sondern schaffen Vertrauen und inspirieren Sie dazu, ihr Outdoor-Abenteuer zu genießen. Wir arbeiten daran, dass Ihr Erlebnis jedes Mal unvergesslich bleibt.“
Wahre Ausdauer liegt in der Innovation jenseits der Grenzen. Während die Rennwagen 24 Stunden lang an ihre Grenzen gehen, sorgt die Fairland Group mit ihrer 24/7 IEW-Integration (Intelligenz, Energie- und Wassermanagement) an 365 Tagen für kunstvolles Leben.
Wenn Sie mehr über die besten Innovationen für Ihren Markt erfahren möchten, besuchen Sie uns:

Bilder: Fairland Group