Hersteller › Berger Beton SE – THERMATON

Berger Beton

Thermaton® Pooldämmung

Ein wichtiger Aspekt beim Poolbau ist das Thema Stabilität und Wärmedämmung. Die Firma Berger Beton hat mit „Thermaton“ eine Poolhinterfüllung im Angebot, die beide Erfordernisse in einem Arbeitsgang erledigt.

Praxisbeispiel: So kommt die Poolhinterfüllung zum Swimmingpool

Es ist noch kaum Frühling, in einem beschaulichen Dorf im Landkreis Eichstätt. Schwimmbadbauer Peter Rost konnte dank der milden Witterung bereits sein viertes Becken in diesem Jahr ausliefern. Der Pool steht bereits auf einer Betonbodenplatte, die Verrohrungsarbeiten sind erledigt. Es geht darum, den Pool fachmännisch zu hinterfüllen. Das dreiköpfige Team von Berger Beton wird vor Ort das Material in ihrem Dämmmobil anmischen und über einen Schlauch direkt zum Pool pumpen und dort verarbeiten.

Bei dem „Thermaton“ benannten Dämmstoff handelt es sich um eine Mischung aus mineralischen Bindemitteln und recyceltem Polystyrol. In der Stunde können bis zu 8 m3 des Materials in dem Dämmmobil angemischt und anschließend eingebracht werden. Pro Tag können maximal bis zu 50 m3 „Thermaton“ auf einer Baustelle verarbeitet werden. Der blaue Farbton des Materials ist übrigens bewusst gewählt und an den Blauton von Poolwasser angelehnt. Die blaue Hülle hält den Pool warm. Nachdem die erste Menge „Thermaton“ aufbereitet ist, füllen die Berger Beton-Mitarbeiter das Material über den Schlauch in den Poolzwischenraum. In zwei Durchgängen wird der Pool mit dem Dämmstoff ummantelt.

Das Material ist jetzt noch weich und formbar. Beim zweiten Durchgang der Hinterfüllung ist dann Maßarbeit gefragt. Jetzt muss das „Thermaton“-Material auf die exakt benötigte Höhe eingefüllt und glattgestrichen werden. Wie beim Torten backen, zaubert ein langjähriger Mitarbeiter von Rost Schwimmbadtechnik einen perfekten „Thermaton“-Sockel um den gesamten Pool. Nach gut vier Stunden ist das Becken komplett hinterfüllt. Das Dämmmaterial muss jetzt ein bis zwei Tage trocknen und aushärten. Anschließend kann der Betonringanker um den Pool verlegt werden. Übrigens: „Thermaton“ eignet sich neben GFK-Becken auch für Pools aus Polypropylen, Edelstahl, Styrodur und Styorpor sowie Beton. Durch die Dämmwirkung des Materials kann das Badewasser länger warm gehalten und so die Badesaison um bis zu zwei Monate verlängert werden.

Bodendämmung ersetzt Betonbodenplatte

Berger Beton bietet zwei unterschiedliche Produkte an: Das „Thermaton expleo“, als formstabile und wärmedämmende Poolhinterfüllung. Und als zweites „Thermaton terra“, eine Bodendämmung, die die Rollierung sowie die Betonbodenplatte ersetzen kann. Wie bei der Poolhinterfüllung erfolgt die Bodendämmung in nur einem Arbeitsgang.

Kontaktdaten des Herstellers

Berger Beton SE – THERMATON

Äußere Spitalhofstraße 19, 94036 Passau

Tel.: +49 851 806-0

info@bergerholding.eu

https://www.thermaton.de/pooldaemmung.html

Schritt 1 von 4

  • Für welche Produkte interessieren Sie sich?
Scroll to Top