
Golden Wave - Innovationspreis der Pool- und Wellnessbranche
GOLDEN WAVE 2026 – Die Anmeldung ist offen
Im Frühjahr 2026 steht die 11. Ausgabe des Golden Wave an. Die begehrten Preise werden in insgesamt acht Kategorien vergeben, die so auch beim Golden Wave 2026 wieder zum Einsatz kommen:
Kategorien
- Kategorie „Smart Technology“ (Digitale Technologie, die den Bau und den Betrieb einer Wellnessanlage spürbar vereinfacht)
- Kategorie “Usability Award” (Technologien, die einfach und verständlich im alltäglichen Gebrauch sowohl für Schwimmbadbauer als auch Endkunden sind)
- Kategorie „Technical Innovation“ (Technologische Neuerungen, die den Pool- und Wellnessbau entscheidend voranbringen)
- Kategorie „Green Technology“ (Umweltverträgliche und nachhaltige Technologien für den Pool- und Wellnessbau)
- Kategorie „Design Award“ (Wellnessanlagen, Komponenten und Zubehöre, die Maßstäbe in Sachen Design und Optik setzen)
- Kategorie „Best Brand“ (Auszeichnung für den besten Markenauftritt)
- Reader’s Choice Award (Exklusiv in SCHWIMMBAD+SAUNA erschienene Pool- und Wellnessanlagen stehen zur LeserInnenabstimmung)
- Personality Award (Preis für das Lebenswerk: Auszeichnung für das besondere langjährige Wirken in und für die Wellnessbranche)
Hier geht es zur Anmeldung
Mit dem Golden Wave zeichnet SCHWIMMBAD+SAUNA alle zwei Jahre herausragende Produkte, Technologien und Verfahren sowie ihre Hersteller und Entwickler aus. Für die Veranstaltung wird jede Einreichung gründlich von einer achtköpfigen Jury aus Schwimmbadbauern und Branchenexperten untersucht.
Teilnahmevoraussetzungen / Bedingungen
Die eingereichte Innovation muss am Tage der Jurysitzung entweder auf dem Markt sein beziehungsweise Marktreife erlangt haben.
Zur Teilnahme am Golden Wave werden nur Einreichungen zugelassen, deren Veröffentlichung bzw. Markteinführung nicht länger als zwei Jahre zurückliegen (Einführung ab März 2024).
Von besonderem Interesse für die Jury sind innovative und ressourcenschonende Spezifikationen in der Produktion, die insbesondere nachhaltige, soziale und zukunftsweisende Bedingungen wiederspiegeln.
Teilnahmegebühr: Es wird eine Teilnahmegebühr von 199,- € berechnet. Bei mehr als einer Einreichung fallen Extragebühren an.
Wenn Sie uns Originalprodukte zur Jurysitzung zukommen lassen, informieren Sie uns um Vorfeld.
Jurybewertung: Jedes Jurymitglied der Fachjury hat eine Stimme. Wir als Verlag sind nicht stimmberechtigt mit Ausnahme des Personality Awards und des Sonderpreises.
Die Anmeldefrist läuft bis: Freitag, 28.11.2025