Naturbad Nordgermersleben

Naturbad Nordgermersleben

In Natur baden

Im Ökobad von Nordgermersleben werden für die Wasseraufbereitung natürliche Verfahren eingesetzt. Vorbild sind die für offene Gewässer üblichen Filtrations- und Abbauprozesse, die in kleinen abgedichteten Becken ablaufen. In die Becken sind Naturfilter eingebaut, die schichtweise mit Sand und Kies gefüllt und deren Oberfläche mit Schilf bepflanzt ist. Der Sand dient zur Filterung, das Schilf nimmt Nährstoffe auf, belüftet die Filterkörper und schafft ein für Abbauprozesse günstiges Milieu. Ein verzweigtes Rohrleitungsnetz verteilt das Wasser gleichmäßig.

Das Wasser im Schwimmbecken stammt aus dem Grundwasser von Nordgermersleben. Gut 100 m3 werden täglich frisch aus dem Sellstedt-Brunnen beim Feuerwehrhaus in Nordgermersleben entnommen. Eine Pumpe fördert das Wasser durch eine Leitung in den Füllwasserfilter auf dem Schwimmbadgelände. Der Filter ist als ein Naturfilter konzipiert. Nachdem das Wasser den Filter durchströmt hat, gelangt das frische Wasser über den Flachwasserbereich in die Badebecken. Eine gleich große Wassermenge wird täglich aus den Becken in den Beverbach geleitet.

Kontaktdaten des Händlers

Naturbad Nordgermersleben

Am Thie , 39343  Hohe Börde

Tel.: +49 (0) 39062 - 9 78 18

https://hoheboerde.de

Produktkategorien

Öffnungszeiten

SommerWinter
Montag14:00 bis 19:00
Dienstag14:00 bis 19:00
Mittwoch14:00 bis 19:00
Donnerstag14:00 bis 19:00
Freitag14:00 bis 19:00
Samstag10:00 bis 19:00
Sonntag10:00 bis 19:00

Preise

  • ab 3,00 Euro für Erwachsene

Link zur Preisliste

Attraktionen

  • Gastronomie
  • Kinderbecken
  • Naturerlebnisbad
Scroll to Top