
In diesem Sommer 2023 feierte die Hitl GmbH aus Rottenburg bei Landshut mit einer Poolparty ihren 75. Geburtstag. Angefangen als Heizungs- und Sanitärbetrieb, ist das Familienunternehmen seit vielen, vielen Jahren ein gefragter Wellnessanbieter in Bayern.
Wie bei etlichen Schwimmbadfachbetrieben, so liegt auch bei der Hitl GmbH der Ursprung in der Heizungs- und Sanitärbranche. Kurz nach dem II. Weltkrieg eröffnete Alfons Hitl in Landshut das Geschäft, das sein Sohn Peter weiterführte. Aufgrund der Nachfrage ergriff er in den den 1980er-Jahren die Chance und erweiterte den Betrieb um den Schwimmbadbau. Doch weil die Nachfrage nach Schwimmbädern rapide anstieg und sich das zentrale Geschäft immer mehr auf die Haustechnik verlagerte, beschloss Peter Hitl, die Kapazitäten zu erweitern.
Der Sohn hilft mit
Dazu musste er jedoch die Stadt verlassen und aufs Land ziehen. Am Rande von Rottenburg an der Laaber, etwa eine halbe Autostunde von Landshut entfernt, fand er schließlich einen stillgelegten Bauernhof, der alle Ansprüche erfüllen konnte.
Und die dritte Generation stand auch schon in den Startlöchern: In Sohn Stefan fand Peter Hitl einen willigen und handwerklich veranlagten Helfer, der schon früh gerne mit auf die Baustelle ging und dem Papa unter die Arme griff.
Nichtsdestotrotz lernte Stefan Hitl den Industriekaufmann als „echten“ Beruf und studierte dann auch noch BWL: So war er nicht nur für die technische Umsetzung bereit, sondern auch auf die nötigen geschäftlichen Herausforderungen optimal vorbereitet. Zunächst beim größten bayerischen Mehlhersteller tätig, verdiente sich Stefan Hitl sein Studium als Außendienstler für einen Solaranbieter. Ab 2003 hatte er zwei Jobs, denn er stieg dazu offiziell in Papas Schwimmbadfachbetrieb ein. „Für mich war das ein smarter Übergang“, erzählt er. „Denn von Haustechnik, Heizung, Sanitär und Photovoltaik ist es kein großer Schritt mehr zum Schwimmbad.“
Onlineshop für Wellnessartikel
Als sich Vater Peter im Jahr 2009 schließlich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedete, übernahm mit Sohn Stefan die dritte Generation das Familienunternehmen. Währenddessen wurde auch Ehefrau Andrea im selben Segment tätig: 2010 eröffnete sie einen Onlineshop für Wellnessartikel.
Mit überraschendem Erfolg: Schon nach einer Woche hatte sie die erste Edelstahldusche verkauft – und bis heute läuft das Geschäft, vorwiegend mit Saunazubehör. „Zu Beginn des Shops haben wir noch zwei Reinigungsroboter im Lager gehabt, heute bestellen wir sie palettenweise“, sagt Andrea Hitl. Und auch der Schwimmbadbau brummt inzwischen gewaltig. In 13 Jahren hat sich Stefan Hitl ein beachtliches Renommee in seiner Region aufgebaut.
Auch die Töchter Laura und Lisa packen bereits kräftig mit an. Obwohl sie noch studieren, sind beide schon jetzt in das Unternehmen involviert. Laura studiert Garten- und Landschaftsarchitektur, Lisa BWL und Marketing. „Wir ergänzen uns also perfekt“, sagt Lisa Hitl, die den Onlineshop sukzessive modernisiert und auf die aktuellen Standards trimmt. Laura ist die Gestalterin und Planerin, und es läuft wohl darauf hinaus, dass die Hitl GmbH künftig ganze Poolgärten anlegt. Die vierte Generation des Familienunternehmens ist also schon am Start.