»Wir werden immer „out of the box“ denken« im Interview mit Alice Nie, Senior Sales Managerin Aquark

Im Gespräch mit Alice Nie, Senior Managerin bei Aquark Wärmepumpen, erfahren wir, was das junge Team des Unternehmens so besonders macht und wie es mit innovativen Ideen den Wärmepumpenmarkt revolutioniert. Außerdem gewährt sie uns spannende Einblicke in die Guinness-Weltrekord-Jagd von Aquark und die Motivation dahinter.

SCHWIMMBAD+SAUNA: Frau Nie, sie haben ein sehr junges Team – was macht sie ihr Team und das Aquark-Team so besonders?

Alice: Unser Team hat ein Durchschnittsalter von zirka 28 Jahren, was uns mit vielen frischen Ideen ausstattet, um uns auf dem Markt komplett neu zu positionieren. Bei den Wärmepumpen sind wir so auch völlig anders unterwegs. Ein Beispiel: Der „Nerd“ aus unserem Team hatte die verrückte Idee, einen Turbo-Lüfter zu entwickeln. In einem Markt, der das bisher nicht auf dem Schirm hatte, war diese Idee revolutionär. Wir werden immer „out of the box“ denken und stellen die User Experience in den Mittelpunkt.

Deshalb haben wir als Erste die leiseste Wärmepumpe entwickelt, was vorher kein Thema war. Thema. Wir haben erkannt, dass die Lautstärke für die Kunden ein entscheidendes Kriterium ist, und haben damit ein neues Thema für Pool-Wärmepumpen gesetzt. Unser Gründer, selbst Poolbesitzer, hatte das Thema auch schon zuvor als solches erkannt. Unsere Innovationskraft, der User-Experience-Gedanke und die Uniqueness machen uns besonders.

Das ist es, was Aquark ausmacht. Genau aus diesem Grund hat sich Aquark in nur sechs Jahren zu einem Top-Player auf dem Markt entwickelt.

SCHWIMMBAD+SAUNA: Bitte erklären Sie uns den Hintergrund der Guiness Buch Rekordjagd Ihres Unternehmens

Alice: Wir haben über 350 Mitarbeiter in der Forschung & Entwicklung. Unser Motto lautet „Beyond Limit“. Wir setzen stets den höchsten Qualitätsstandard und suchen dafür die besten Technologien für unsere Innovationen. Mit dem Guiness-Rekord setzen wir einen Meilenstein, der in Zukunft erreichbar sein wird. Wir hoffen, dass wir dadurch der gesamten Poolindustrie neue Impulse geben, um weiter an Innovationen zu arbeiten.

Es ist also wie das Bestreben von Ferrari mit seinen Innovationen die höchsten Geschwindigkeiten zu erreichen, dies inspiriert auch unsere technologischen Innovationen. Wir streben danach, diese „Beyond Limit“-Philosophie zu übernehmen, die unser Team zu bahnbrechenden Fortschritten anspornt.