Aktuelle Ausgabe

EDITORIAL SCHWIMMBAD+SAUNA, Ausgabe 5-6/2023

Von links: Duygu Tutkuner, Marijan Lazic, Ruth Mayr, Julia Georganoudis, Joachim Scheible und Petra Frank.

LIEBE LESERINNEN, LIEBE LESER!

Sie träumen von einem Ort, an dem Sie den Alltag und alle Sorgen vergessen können?

Ein Ort, an dem Sie buchstäblich die Tür hinter sich schließen und sich nur an den schönen Dingen des Lebens freuen können? Dann liegen Sie bei uns ziemlich richtig. Wir zeigen Ihnen in dieser Zeitschrift, wie Sie Ihr Leben mit einem eigenen Swimmingpool oder einer eigenen Sauna bereichern können. Wieder einmal haben wir viele schöne Beispiele aus der Praxis zusammengetragen, damit Sie sich bei diesen schon verwirklichten Projekten Inspirationen für Ihr eigenes Vorhaben holen können.

Ein Swimmingpool ist ja nicht einfach nur ein isoliert dastehendes, mit Wasser gefülltes Becken. Das Thema Pool sollte, gerade am Anfang der Planungen, immer ganzheitlich betrachtet werden. Entweder ist es ein Indoorschwimmbecken, das – eingebettet in eine Schwimmhalle im Inneren des Hauses – spezielle klimatechnische Anforderungen mit sich bringt. Oder aber es ist ein Outdoorpool, der sich im Idealfall wie gewachsen ins Grundstück einfügt, damit Pool, Haus und Garten eine harmonische Einheit bilden.

Apropos Garten: Ab Seite 76 in dieser Ausgabe von Schwimmbad+Sauna finden Sie ein zwölfseitiges Special über das „Wohnen im Grünen“. Ein Highlight dabei ist sicher das Interview mit der Gartenplanerin Anneli Wilska. Mit der gebürtigen Finnin sprachen wir über das Wellnesspotenzial von Gärten, die Planung, die Wichtigkeit von Nachhaltigkeit und den bewussten Umgang mit natürlichen Ressourcen.

Das bewusste Umgehen mit Umwelt und Energie spielt aber auch beim Pool selbst eine große Rolle. Dieses Thema rückt zurzeit immer stärker in den Fokus der Schwimmbadbranche. Und es gibt immer mehr Unternehmen, die intelligente und verantwortungsbewusste Lösungen für Poolbesitzer anbieten. Einige dieser Energietipps stellen wir Ihnen ab Seite 102 vor. Dass auch die Wärmepumpe, klassische Methode der Poolheizung, energieeffizient arbeiten kann (nicht zuletzt in Kombination mit Fotovoltaik) erfahren Sie ab Seite 108.

Auch das Wasser, mit dem das Becken gefüllt ist, braucht besondere Aufmerksamkeit. Da es sich in einem ständigen Kreislauf befindet, sind spezielle Mittel und Methoden zur Wasseraufbereitung notwendig. Mehr darüber lesen Sie ab Seite 136.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und Vorfreude bei der Planung und Vorbereitung Ihres Poolprojekts. Auf den insgesamt 242 Seiten dieser Zeitschrift werden Sie sicher viele Anregungen dazu finden.

Die neue Ausgabe 5/6-2023 erscheint am 22. April 2023 im Handel. Sie können sie aber auch in unserem Onlineshop bestellen.

Scroll to Top